Seit mehr als 50 Jahren zeichnet der Heimatschutz Basel jährlich gute Renovationen, Umbauten und Neubauten aus. Hier finden Sie alle prämierten Objekte seit 1969.
2000-2019
2019
Sanierung und Umbau des Bürogebäudes am Petersgraben 11, Basel. Bauherrschaft: Hochbauamt Basel-Stadt. Architektur: Baumann Lukas Architektur AG
Naubau am Goldbachweg 12 und 14, Erlenmatt Ost. Bauherrschaft: Stiftung Abendrot Pensionskasse, Basel. Architektur: Atelier Abraha Achermann Architekten ETH SIA, Zürich; Daniel Abraha, Stephan Achermann, Iris Schillaci, Claire Sallets
Renovation Wohnhaus Im Surinam 126, Basel. Bauherrschaft: Wohngenossenschaft Eglisee. Architektur: Artaria und Schmidt, 1930.
Neubau an der Arlesheimerstrasse 20. Bauherrschaft: Erbengemeinschaft André Kleiber, Anton Kleiber, Jean-Pierre Kleiber, Trudi Erbsland. Architekten:
Oliver Brandenberger AG Architekten BSA SIA
Umbau Malzsilo Werkraum Warteck. Bauherrschaft: Stiftung Kulturraum Warteck. Projektverantwortliche: Eric Honegger, Edith Nafzger, Paul G. Rössler (baubüro in situ ag). Gestaltung Treppe: Fabian Nichele und Stefan Eisele (Werkraum Warteck pp)
Renovation St. Alban-Kirche. Bauherrschaft: Evanglisch-reformierte Kirche Basel-Stadt. Ausführung: Münsterbauhütte Basel. Leitung: Andreas Hindemann
2013
Verbesserung eines Mehrfamilienhauses Homburgerstrasse 28. Bauherrschaft: Frau Katrin Schudel. Architekten: Simon Schudel und Fabian Stalder
Anfos-Haus, Sanierung eines Wohn- und Geschäftshauskomplexes von 1963, Aeschenvorstadt 48-50 / Henric Petri-Strasse 19 / Sternengasse. Bauherrschaft: Anfos Immobilien AG, vertreten durch UBS Fund Management (Switzerland). AG Architekten: sabarchitekten AG, Andreas Reuter
Renovation und Neubau Lichtstrasse 9. Bauherrschaft: Anna & Karl Hartmann. Architekt: HHF Architekten
2012
Neubau mit 21 Wohnungen Hegenheimerstrasse 137. Bauherrschaft: Wohngenossenschaft Hegenheimerstrasse. Architekt: Luca Selva, Architekt ETH BSA SIA. Projektleitung: Sonja Christen, Gartengestaltung: August Künzel
Renovation Mehrfamilienhaus Kannenfeldstrasse 44. Bauherrschaft: Philipp und Marc Grassi, Grassi & Co. AG. Architekt: Fabio Catanzariti, Burckhardt Immobilien
Erik Schmidt (Fotograf und Fotogrammeter)
Stiftung Habitat
2011
Renovation und Umbau Ackermannshof St.Johanns-Vorstadt 19-21. Eigentümer: Ackermannshof AG (Präsidium: Alicia Soiron und Christoph Langscheid). Architekten: LOST Architekten BSA, Dietrich Lohmann und Christoph Standke
Renovation "Zum Roggenburg" St. Alban-Vorstadt 34. Eigentümer: Claudine Freiburghaus und Dieter Freiburghaus-Arquint. Architekt: Daniel Burckhardt, Dipl. Arch. ETH/SIA
Einkaufszentrum, Wohn- und Geschäftshaus "Volta-Zentrum", Vogesenplatz / Voltastrasse. Architekt: Buchner/Bründler AG, Architekten BSA. Bauherr: The Real Projekt AG. Generalunternehmer: Implenia Generalunternehmung AG
Spiesshof, Gesamtrenovation und Restaurierung, Heuberg 5 und 7. Architekt: Villa Nova Architekten AG, Basel Christian Lang. Bauherr: Jürg Eichenberger.
Renovation eines klassizistischen Wohnhauses mit Neubau, Leonhardsstrasse 37 / Ecke Holbeinstrasse. Architekt: Hanspeter Müller & Roland Naegelin Architekten BSA. Bauherr: Eigentümergemeinschaft.
2009
Blumenrain 28, "Zum Sausen". Eigentümer: Yvonne Gerber, Rolf und Esther Gerber. Architekten: Martin Isler, Dipl. Architekt ETH/SIA Basel; Diana Michael (Konzeptstudie, Vorprojekt und Beleuchtung).
Rheinsprung 10, Hans Duttelbach des Turmbläsers Haus. Eigentümer: Samuel Oppliger (Fotograf) Architekt: Stephan Rolli (Rolli und Boss, Architekten).
Erweiterungsbauten für das St. Claraspital. Bauherr: St. Claraspital AG, Basel; Verantwortlich: Direktor Dr. Peter Eichenberger Architekt: BFB Architekten AG, Zürich; Verantwortlich: Gottfried Kiefer.
2008
Renovation Wohnhaus "Zum Lindenhof", Lindenweg 6, Basel. Bauherrschaft: Dr. Bernhard L. Burckhardt und Frau Christine M. Burckhardt. Architekt: Peter Burckhardt, Basel. Restaurator: Urs Weber, Basel
Umbau Wohnhaus Sevogelstrasse 52, Basel. Bauherrschaft: Béatrice Zurlinden, Basel. Architekt: Buchner Bründler AG Architekten BSA, Basel Mitarbeit Stefan Oehy.
S-Bahn-Bahnhof Dreispitz (Neubau am Walkenweg, Basel). Bauherrschaft: SBB AG Division Infrastruktur, Projekt Management Olten Kanton Basel Stadt, Baudepartement, Tiefbauamt. Gesamtleitung: WGG Schnetzer Puskas Bauingenieure AG, Basel Tivadar Puskas, Stefan Bänziger, Christoph Raz. Architektur: Steinmann & Schmid Architekten AG BSA SIA Herbert Schmid, Andreas Amrein.
2007
Zunft zum Schlüssel, Freie Strasse 25. Eigentümer: E. E. Zunft zum Schlüssel. Renovation: Architekt Christian Lang, VILLA NOVA Architekten AG
Atelierhaus an der Alemannengasse 44. Erbaut 1893 von Architekt Alfred Romang für den Maler Wilhem Balmer. Eigentümerin: Helen Balmer.
Kunstmuseum, St. Alban-Graben 8-10. Umbau Ausstellungsräume und Einbau eines Cafès. Eigentümer: Kanton Basel-Stadt. Architekten: Annette Gigon/ Mike Guyer, Zürich.
Öffentliche Brunnen von Basel. Pflege und Restaurierung. Industrielle Werke Basel.
2006
Badischer Bahnhof, Schwarzwaldallee 200. Bauherrschaft: Deutsche Bahn AG, Verant.: Dipl. Ing. Jürgen Lange. Architekten: Fierz Architekten AG. Sachbearbeiter Basler Denkmalpflege: Dr. Thomas Lutz.
St. Alban-Vorstadt 16, Umbau Hinterhaus. Bauherrschaft: Herr und Frau Dr. Georg und Luise Krayer. Architekten: Christ & Gantenbein Architekten.
Wohnhaus Pilgerstrasse 45. Bauherrschaft: Claudia Badenberg und Prof. Dr. Alexander Honold. Architekten: Albrecht & Ritzmann Architekten. Dachdecker: Andreas Meyer, Firma Landsrath. Sachbearbeiter Basler Denkmalpflege: Markus Schmid, Dipl. Arch. ETH/SIA
2005
Spezialprämierung für Werner Blaser, Architekt BSA/SIA, für die "Erfindung" und jahrzehntelange Organisation der BASLER ARCHITEKTUR-VORTRÄGE mit den führenden Architekten der Welt.
Gebäude "Forum 3", Novartis Campus. Architekten: Diener & Diener Architekten, Gerold Wiederin und der Künstler Helmut Federle. Bauherrschaft: Novartis International AG.
Villa St. Alban-Anlage 68. Architekten: Villa Nova Architekten. Bauherr: Dr. h.c. Thomas Straumann.
2004
Erlacherhof, St. Johanns-Vorstadt 15, 17. Renovation. Architekten: Rainer Senn, ARCHICO (Inneres), Felix Schuster (Äusseres), Restaurator: Gregor Mahrer, Eigentümer: Christine und Beat Senn-Werthemann.
Matthäuskirche, Feldbergstrasse 81. Renovation. Architekten: Peter Hanhart (Äusseres) und Werner Mundschin (Inneres), Restaurator: Stefan Buess, Bauherren: Evangelische Kirchenverwaltung Basel.
Wohnhaus Schwarzpark, Gellertstrasse 135, 137. Architekten: Miller und Maranta, Basel, Projektleiter: Peter Baumberger, Generalunternehmung: Glanzmann Service AG, Hugo Egger, Clemens Blessing, Bauherren: Zentralstelle für staatlichen Liegenschaftsverkehr, Hochbau- und Planungsamt Basel-Stadt.
2003
Wohnhaus Schnitterweg 40, Riehen. Renovation. Miller und Maranta, Basel (Architekten).
Bahnhof SBB, Centralbahnstrasse 20. Renovation Altbau. Nicolas Goetz, Basel mit Lukas Dickmann, Basel (Architekten).
Bahnhof SBB, Centralbahnstrasse 20. Neubau Passerelle. Cruz/Ortis, Sevilla und Giraudi/Wettstein, Lugano (Architekten).
2002
Ehemalige Villa Burckhardt-Merian, Gellerstrasse 156, Restaurierung und Umbau. Diakonat Bethesda (Eigentümer), Arcoplan Generalplaner AG (Architekten) Thomas Stegmauer (verantwortlicher Architekt),Roger Gilli (Bauleitung).
Wohnhaus Wartenbergstrasse 19, Renovation. Andreas Scheiwiller (Eigentümer), Dolenc Scheiwiller AG (Architekten).
Handwerker Spezialpreis: Schreiner und Spezialhandwerker Urs Lareida
2001
Barockes Wohnhaus "Zum Rosgarten", Leonhardsgraben 38, Renovation und Restaurierung, Dr. Franz Eigenmann (Eigentümer), Peter Burckhardt (Architekt).
Villa, Gartenstrasse 78, Renovation und Restaurierung, Christian Lang (Eigentümer und Architekt).
Zoo Basel, Haus Etoscha: Neuanlage für Beutegreifer, Zoologischer Garten Basel (Bauherrschaft), Peter Stiner (Architekt), August Künzel (Landschaftsarchitekt).
2000
Wohn- und Geschäftshaus, Spalenberg 30, Renovation und Umbau, Gemeinderschaft Vogt (Eigentümer), Stephan Rolli (Architekt).
Wohn- und Geschäftshaus, Bäumleingasse 4, Renovation und Umbau, Dr. K.-E. und N. Steiger (Eigentümer), Quintus Miller und Paola Maranta (Architekten).
Parfümerie Maeder, Freie Strasse 101, Restaurierung der Schaufensterpartie, Raoul Villiger und Reto Villiger (Eigentümer).
1969-1999
1999
Umbau des ehemaligen Gefängnisses im Lohnhof in das Hotel Au Violon, Stiftung Lohnhof (Bauherrschaft), Lukas Buol und Marco Zünd (Architekten).
Lonza-Hochhaus, Renovation, Algroup Lonza AG (Eigentümerin), Burckhardt Partner (Architekten).
Neubau Messehallen Riehenring, Messe Basel (Bauherrschaft), Theo Hotz und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Zürich (Architekt).
1998
Wohnhaus "Zum Waldvögelein", Rebgasse 40, Renovation und Umbau, Hans Sinnler und Thomas Rutishauser (Eigentümer), Ernst Moser (Architekt).
Pfarrhelferhaus, Leonharskirchplatz 11, Restaurierung, Evang.-ref. Kirche Basel-Stadt (Eigentümerin), Werner Mundschin (Architekt), Gregor Mahrer (Restaurator).
Neubau Wohnheim, Birmannsgasse 37, Gesellschaft zur Förderung geistig Behinderter in Basel (Bauherrschaft), Ateliergemeinschaft Michael Alder, Roland Naegelin, Hanspeter Müller (Architekten), Beat Breitenfeld (Gartengestaltung).
1997
Wildensteinerhof, St. Alban-Vorstadt 30/32, Renovation, Minerva-Schulen (Eigentümer), Kurt Frommenwiler (Architekt), Dr. Christian Heidrich und Gregor Mahrer (Restauratoren).
Erneuerung ehem. Fabrikareal Dornacherstrasse 101, Umnutzung, Genossenschaft für Wohnen und Arbeiten GEWONA (Eigentümer), André Rochat und Hans Jakob Wittwer (Architekten).
Und als "Ausnahme der Regel": Museum Beyeler, Riehen, Dr. Ernst und Hildy Beyeler (Sammler), Renzo Piano (Architekt).
1996
Viktoria-Gewächshaus im Botanischen Garten (1897/98), Restaurierung, Prof. A. Wiemken (Botanisches Institut), Bruno Erny (Obergärtner), CMS (Finanzierung).
Neubau Ueberbauung Warteckhof, Warteck-Invest AG (Eigentümerin), Diener und Diener (Architekten), Werkraumgruppe "Werkraum Warteck pp" (Betrieb).
Mehrfamilienhaus Mörsbergerstrasse 44, Renovation, Philippe Küng (Eigentümer und Architekt) im Büro Archi-Co.
Geschäftshaus "Zum Hut", Falknerstrasse 17 (1925, Hans Bernoulli), Renovation, Thedy Doppler (Architekt), Schweizerische Lebensversicherungs- und Rentenanstalt, Zürich (Eigentümerin).
SVS-Schulungs- und Verwaltungsgebäude, St. Alban-Rheinweg 222, Bürgin, Nissen, Wenzlaff (Architekten), Schweizerischer Verein für Schweisstechnik, (Eigentümerin).
1994
Kantonsspital K1 Ost, Renovation und Umbau, Silvia Gmür (Architektin).
Rheinbad Breite, Renovation der verkleinerten Anlage, Andreas Scheiwiller und Matthias Oppliger (Architekten).
1993
Restaurant Zoologischer Garten, Bachlettenstrasse 75, Renovation, Diener und Diener (Architekten).
Wohnhaus Hackbergstrasse 29, Riehen (1929, Artaria und Schmidt), Familie Huber (Eigentürmer), Benedikt Huber (Architekt).
Neubau Schreinereigebäude der Lehrwerkstätten Basler Jugendheim, Nonnenweg 68, Verein für Jugendfürsorge (Bauherrschaft), Peter Fierz und Stefan Baader (Architekten).
Neubau Bürogebäude Basler Versicherung, Picassoplatz, Diener und Diener (Architekten).
1992
Restaurant Platanenhof, Renovation, Tom Osolin (Architekt), Ciba (Eigentümerin).
1991
Mehrfamilienhaus Bachlettenstrasse 80, Renovation, Esther Brogli und Daniel Müller (Architekten), Brogli, Müller und Franziska und Urs Peter-Lauer (Eigentümer).
Wohnhaus Sandreuterweg 44, Riehen (1928, Artaria und Schmidt), Renovation Herzog und de Meuron (Architekten, Eigentümer Pierre de Meuron).
Bürohaus Intercontainer, Margarethenstrasse 38, Renovation und Erweiterung, Max Alioth, Urs Remund, Susanne Biedermann (Architekten), Intercontainer (Bauherrschaft).
1990
Wohnhaus Heuberg 20, Renovation, Rudolf Fellmann (Eigentümer).
Neubau Alters- und Pflegeheim Wendelin, Riehen, Wilfried und Katharina Steib (Architekten).
Wohnhaus "Zossen", Restaurierung, im Besonderen der Fenster, René Gautschi (Architekt).
Münsterbauhütte, Renovation, Walter Müller (Architekt), CMS (Eigentümerin).
Schlüsselzunft, Inneres, Samuel Buri (Künstler), Wandmalereien im Innenhof, Zunft zum Schlüssel (Eigentümerin), Georges Weber (Architekt) im Büro Vischer und Weber, Lucia Christ-Salati (Innenarchitektur).
1985
Hohenfirstenhof, Restaurierung, Dr. Fritz Vischer-Burckhardt (Eigentümer), Paul Denfeld (Restaurator).
Neubau Wohnsiedlung "Bündten", Riehen, Michael Alder und Klaus Vogt (Architekten).
Wohnhaus Breisacherstrasse 23, Renovation, Kurt Frommenwiler (Architekt).
Für sein literarisches Gesamtwerk und seinen Einsatz für den Heimatschutz: Dr. Felix Burckhardt, "Blasius".
1984
Wohnhaus St. Johanns-Ring 95, Renovation, Erich und Franziska Frösch (Eigentümer).
Wohnhaus Hirzbodenweg 89, Restaurierung des Gipsreliefs des Erkers, Beatrice und Hanspeter Weidmann (Eigentümer).
Neubau Wohnsiedlung "Auf der Bischofshöhe", Riehen, Rolf Brüderlin (Architekt).
Genossenschaft Riehentor, Erhaltung der Häuser Riehentorstrasse 27 und 29 (freiwillige Unterschutzstellung).
1983
Wohnhaus Oberwilerstrasse 22, Umbau und Renovation, Frank Labhardt-Joerin (Eigentümer), Rolf Müller (Architekt).
Wohnhaus Missionsstrasse 42, Renovation, Walter Theobald (Eigentümer), A. Riva (Architekt).
Wohnhaus Gundeldingerstrasse 97, Renovation, Hans-Peter Traub-Mösch (Eigentümer), Walter Egloff (Malermeister).
Neubau ARA, Erwin Fendel (Architekt) im Büro Burckhardt und Partner.
Für seine Verdienste um den Heimatschutzgedanken: Hans Bühler.
1982
Schuhhaus Bata, Marktplatz, Renovation, Frau M. Jehl (Eigentümerin).
Haus Ecke Elisabethenstrasse/Klosterberg, Renovation, Frau M. Corpataux (Eigentümerin).
Wohnhaus Landskronstrasse 60, Herzog und de Meuron (Architekten).
Vogesenstrasse 43, V. und A. Müller (Eigentümer).
1981
Wohnhäuser Gundeldingerstrasse 89 und 91, Restaurierung der Jugendstilmalereien an den Fassaden, Malerarbeiten Paul Rudin, Stockwerkeigentümergemeinschaft.
Neubau Mehrfamilienhaus Gartenstrasse 14, Roger Diener (Architekt).
Villa "Zum Neuen Kettenhof" (1901, Fritz Stehlin), St. Alban-Vorstadt 75, Erhaltung und Renovation, Univest AG (Eigentümer), Florian Vischer (Architekt).
Wohnhaus Unterer Rheinweg 114, Renovation und Umbau, Stefan Baader und Peter Fierz (Architekten), GGG (Eigentümerin).
1980
Neubau Museum für Gegenwartskunst, St. Alban-Tal, Wilfried und Katharina Steib (Architekten).
Haus Stadthausgasse 11, "Zum Hohen Pfeiler", Renovation, Nelly und Tibor Veres-David (Eigentümer).
Haus Gerbergasse 81 (Tee-Manger): "lebendiges Denkmal", Max Manger (Eigentümer).
Pfarrhaus St. Elisabethen, Elisabethenstrasse 10, Renovation, Evang.-ref. Kirche (Eigentümerin).
1979
Geschäfts- und Wohnhaus Kanderstrasse 36/Ecke Klybeckstrasse (Visscher van Gaasbeek), Aussenrenovation, F. Fritz-Fluri, Riehen (Eigentümerin).
Zunfthaus Safranzunft (Visscher van Gaasbeek) Innen- und Aussenrenovation, Markus Ritter bei Straumann-Hipp AG (Architekt).
Eckliegenschaft Bärenfelserstrasse 30, Renovation und Rettung des Ensembles, Genossenschaft Cohabitat (Bauherrin).
Fabrik St.Alban-Tal 34, Renovation, Dr.Antonioli AG (Bauherrin) und Peter Hanhart (Architekt).
1978
Hauptpost, Umbau und Renovation, Rudolf E. Wirz (Architekt) im Büro Gfeller.
Neubau Wohnhaus, Pfeffingerstrasse 48/50, Max Alioth und Urs Remund (Architekten).
Wohnhaus General Guisan-Strasse 6, Renovation, E. Tschudin (Eigentümer).
Buchhandlung Helbing und Lichtenhahn, Freie Strasse / Pfluggässlein /Weisse Gasse, Renovation und Neubau, Stefan Baader und Timothy Nissen im Büro Burckhardt und Partner.
1977
Bernoulli-Häuser, Sierenzerstrasse 46-60, langjährige Bemühungen um Erhaltung, Josef Frefel.
Villa Socinstrasse 32/Eulerstrasse, Renovation, Carl Schlettwein-Gsell (Eigentümer).
Wohnhaus Malzgasse 21, Renovation, Alice Sulger-Sarasin (Eigentümerin).
1976
nicht vorhanden UB
1975
Wohnhaus Rheingasse 88, Renovation, Andreas Meyer-Léchot (Eigentümer).
Warenhaus Globus, Renovation des Hauptgebäudes, Direktor P. Trefzer (für die Eigentümer).
Gas- und Wasserwerk, Pflege und Wiederaufstellung alter Brunnen.
Neubau Hotel Basel, Küng, Bitzer, Frei (Architekten).
1974
Wohnhaus Klosterberg 21, Renovation, Herr und Frau D.C. Schlettwein-Gsell.
Geschäftshäuser Freie Strasse 101-107, Fassadenrenovation, Oscar Villiger-Mascetti u.a.
Aufstockung Markthalle, Rolf G. Otto, Liestal (Architekt), "gute Addition der neuen Schicht", "grosser Bauvolumenzuwachs ohne Beeinträchtigung des markanten Altbaus".
1973
Läckerli-Haus, Gerbergasse 57, Renovation, Robert Klein (Eigentümer).
Restaurant und Wohnhaus Efringerhof, Efringerstrasse 1, Wilhelm Moog (Eigentümer).
Restaurant Brauner Mutz, Barfüsserplatz, Fassadenrenovation, Erhaltung des Innern, Brauerei Feldschlösschen AG (Eigentümerin).
Gemeinde Riehen, Anstrengungen zur Erhaltung des Dorfbildes, Gemeinderat Dr. Paul Meyer.
1972
Wohnhaus Petersgasse 50, Renovation, Carl Haffter-Gass (Eigentümer).
Haus St. Alban-Vorstadt 17, Renovation, Schweizerische Reederei AG (Eigentümerin).
Zoologischer Garten, Gartengestaltung, Neubauten Affenhaus, Vivarium, Kurt Brägger-Hettinger (verantwortlich Gartengestaltung).
Wohnhaus, Bläsiring 98 (erbaut 1963), Umbau, Stefan Baader (Eigentümer und Architekt).
1971
Haus Riehentorstrasse 14, Renovation, Joos Hutter (Eigentümer).
Herrschaftshaus in Brüglingen, Renovation, CMS (Eigentümerin), Hans Roduner (Architekt).
Neubauten am Rheinbord der Hoffmann-la Roche, Willi Siefert (Architekt, Leiter der Bauabteilung).
1970
Haus "Zum Holzwurm", Klosterberg, Rudolf Senn (Eigentümer).
Wohnhaus "Schöneck" (Melchior Berri), Renovation, Jakob Oeri-Hoffmann (Eigentümer), Peter Burckhardt (Architekt).
Neubau der Universitätsbibliothek, Schönbeinstrasse, Otto H. Senn (Architekt).
1969
Häuser St. Alban-Vorstadt 90-92, Erhaltung der Fassaden, Firma Sapref AG (Eigentümerin).